Über uns
Unsere Mission im KI-Bildungsbereich
AI EduKnow entwickelt Lernlösungen, die Teilnehmende praxisnah in alle Aspekte der Künstlichen Intelligenz einführen. Mit strukturierten Kursen, interaktiven Übungen und einem Expertinnen- und Expertenteam bieten wir eine flexible Umgebung, in der Lernende eigene Projekte umsetzen und ihr Wissen vertiefen können.
- Interaktive Kurse
- Expertennetzwerk
- Praxisorientiert
- Flexible Lernpläne
12+Projekte
500+Teilnehmende
täglichSupport
10 JahreErfahrung
Unser Angebot
Unsere Kurse decken Grundlagen und Fortgeschrittenes ab: von theoretischen Konzepten über praktische Implementierungen bis hin zu realen Anwendungen. Teilnehmende profitieren von praxisnahen Übungen, Projekteinblicken und persönlichem Coaching.

Grundlagen-Kurs KI
Einsteigerfreundliches Programm, das die Kernkonzepte von Machine Learning, neuronalen Netzen und Datenanalyse vermittelt.
Mehr erfahren
Fortgeschrittene Modelle
Vertiefung in Deep Learning, Natural Language Processing und Bildverarbeitung mit aktuellen Frameworks und Tools.
Mehr erfahren
Praxisprojekte
Gemeinsam an realen Anwendungsfällen arbeiten und eigenes Portfolio mit richtungsweisenden Beispielen aufbauen.
Mehr erfahrenWarum AIEduKnow?
Vorteile unserer Plattform

Modulare Struktur
Unsere modular aufgebaute Lernumgebung erlaubt es Teilnehmenden, Inhalte in logisch aufeinander folgenden Einheiten zu bearbeiten. Jedes Modul umfasst Theorie, praxisnahe Übungen und Selbsttests, die den Lernfortschritt transparent machen. Feste Lernziele sorgen für klare Orientierung, während flexible Zeitpläne individuelle Anpassungen ermöglichen. Die Plattform registriert automatisch erreichte Meilensteine und liefert detaillierte Statistiken zu jedem Modul. So behalten Lernende stets den Überblick und können auf Basis messbarer Ergebnisse ihre nächsten Schritte planen.
Aktuelle Lehrinhalte
Unsere Kursmaterialien werden regelmäßig aktualisiert und richten sich nach den neuesten wissenschaftlichen Publikationen sowie Entwicklungen in der KI-Branche.
Lerncommunity
Eine lebendige Gemeinschaft aus Lernenden, Tutorinnen und Tutoren fördert den Austausch in Diskussionsforen und Live-Sessions. Mitglieder können Erfahrungen teilen, Fragen stellen und gemeinsam an Projekten arbeiten. Regelmäßige virtuelle Stammtische und themenspezifische Workshops bieten Raum für Networking und vertiefende Gespräche. Durch moderierte Gruppenchats bleibt der Fokus auf fachlichem Input, während Chatbots zusätzliche Hilfestellungen zu Kursinhalten und organisatorischen Fragen liefern, um das Lernen kollaborativ und effizient zu gestalten.
Zertifizierungen
Nach Abschluss erhalten Teilnehmende ein Zertifikat, das erfolgreiche Teilnahme und erlernte Kompetenzen dokumentiert.